Hallo allerseits,
die Party rückt immer näher. Hier erst einmal eine kurze Erklärung des
Turniermodus am Samstag, damit sich jeder seelisch darauf vorbereiten kann ;-)
1. Erst einmal werden
5 Matche (á 5 Punkte) im Swiss Modus gespielt. Die Paarungen in der ersten Runde ergeben sich aus einer Auslosung. Danach spielen stets Spieler mit der Anzahl gleicher Siege gegeneinander. Aus der ersten Runde ergeben sich 50% Spieler mit einem Sieg und 50% mit null Siegen. In der zweiten Runde ergeben sich die Paarungen also zwischen Spielern mit einem Sieg, und Paarungen aus Spielern ohne Sieg. usw, usw.
Das heisst also, dass jeder mindestens 5 Spiele spielt.
2. Die besten 8 Spieler der Swiss-Runde spielen in der
Hauptrunde (Main) gegeneinander um den Gesamtsieg, die nächsten 8 Spieler spielen in der
Trostrunde (Consolation) weiter. Beide Runden sind als KO-System ausgelegt (Single Elimination). Wer ein Spiel verloren hat, ist raus. In Haupt- und Trostrunde gehen die Matche um 5 Punkte, das Finale um 7 Punkte.
3. In der Hauptrunde wird auch der dritte Platz ermittelt. Hierzu spielen beiden Verlierer der 2. Runde der Main ein 5-Punkt-Match gegeneinander.
4. Die
Wertung im Swiss erfolgt wie folgt:
a. Erste Größe ist die Anzahl der Siege, die ein Spieler in den 5 Spielen erspielt hat.
b. Wenn zwei Spieler die selbe Anzahl Siege haben, wird nach der Buchholz-Wertung unterschieden. Die Buchholz-Wertung jedes Spielers ergibt sich aus der Summe der Siege aller Gegner, gegen die man gespielt hat.
c. Wenn zwei Spieler auch nach der Buchholz-Wertung noch die selbe Wertung haben, und sich daraus entscheidet, ob man in Haupt- oder Trostrunde spielt oder ganz raus ist, so spielen die betroffenen Spieler ein Match auf 3 Punkte gegeneinander. (Dieses Spiel ist also nur notwendig, wenn sich hierdurch Platz 8/9 oder 16/17 entscheiden, die Grenzen von Main zu Consolation oder von Consolation zu ausgeschieden.)
5. Es gelten die international üblichen Backgammon Regeln, also mit Doppler-Würfel, Gammons/Backgammons zählen, die Crawford-Regel gilt. Im Falle von Unstimmigkeiten, entscheidet das Organisationskommitee.
So, das ganze mag zwar recht kompliziert klingen, wenn man es aber erst einmal miterlebt hat, ists eigentlich ganz einfach. Ihr werdet sehen.
Ich würde die Matche, insbesondere in Main und Consolation, gerne um mehr Punkte spielen lassen, aber erfahrungsgemäß kommen wir sonst zeitlich in Bredouille. Im Turnier bitte ich alle
zügig zu spielen (ja, auch DU, erdbeere

) und die Resultate mir unverzüglich mitzuteilen, damit es schnell mit der nächsten Runde weitergehen kann.
Preise gibt es für die Plätze 1 bis 4 in der Main und die besten zwei Spieler in der Consolation. Der Gewinner der Main erhält zudem den FIBS-Party-Wanderpokal, der auf der Party 2007 erneut ausgespielt wird. Modalitäten, wann der Wanderpokal fest in den Besitz eines Spielers übergeht kann im Beitrag "
*** FIBS Party in Berlin: 21.5.-23.5.2004 ***" nachgelesen werden. Ausserdem hab ich eine kleine Überraschung für die weiteste Anreise.
Freue mich schon auf Freitag/Samstag. Bis denne,
Hardy
P.S.: Mindestens 50% aller FIBSter sollten ein Backgammonboard dabei haben, sonst kriegen wir im Turnier Probleme - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + -
Hi everyone,
in a few weeks the party will start already. With this message I want to inform you about the
rules for the tournament on Saturday:
1. First, all Players will play
5 rounds (of 5-point matches) in a Swiss mode . The first pairing will be decided by draw, in the next rounds, players are paired by the amount of matches won.
2. The 8 best players of the Swiss round will proceed to the
Main , players ranked 9 to 16 will play the
Consolation. Both main and consolation are K.O.-systems (single elimination), the player who loses a match is out. Matches in main and consolation are 5-point matches, the finals are 7-pointers.
3. For the main, also the third place is played for (by the losers of round 2 of the main). This match is a 5-pointer.
4.
Ranking in the Swiss round is established as follows:
4a. Amount of matches won.
4b. If players are equal in the amount of matches won, the Buchholz-Value is evaluated. Buchholz is calculated as the sum of the amount of won matches by all opponents played against in the Swiss.
4c. If players are still equal after Buchholz, and this is deciding for place 8/9 (border between main and consolation) or 16/17 (border of consolation or out of the tournament), a match of 3 points is played by those players.
5. The tournament is played according the international rules of backgammon. Doubling cube is used, Gammons / Backgammons count (regardless the position of the doubling cube), Crawford rule applies. In case, two players don’t agree, the organizing committee will take the decision.
If all that sounds toooo complicated, its probably due to my poor english The system itself is simple. You will see!
I would like to play longer matches in main and consolation, but I fear we will run out of time otherwise. I ask everyone participating in the tournament, to
play fluently and report results immediately, so the next round can be prepared/started.
Prizes will be given to the 4 best players in the main, and the 2 best players of the consolation. Also I have a little present for the FIBSter, who had to travel the farthest distance to Basel. Additionally the winner of the main receives the “FIBS Party Challenge Cupâ€.
See you in Basel soon,
Hardy
P.S.: At least 50% of all players should have a backgammon board with them, otherwise we have a bottleneck during the tournament